Panoramaroute

themen panoramaBlick Eggeberg: Foto Biologische Station Ravensberg

Start/Ziel:  

Herford-Zentrum, Wilhelmsplatz Nähe Bahnhof

Länge: 

18,5 km (beschilderter Rundkurs)

Routenverlauf: 

Herford-Zentrum, Schweicheln-Bermbeck, Falkendiek, Eggeberg, Schwarzenmoor, Neustädter Feldmark, Herford-Zentrum

Karten:

Übersichtskarte  (PDF: 2,5 MB)
Panoramaroute Ausschnitt Herford (PDF: 1,2 MB)
Legende zur Karte (PDF: 0,7 MB)
Die Route finden Sie auch auf dem Geodatenserver vom Kreis Herford.

Kurzcharakteristik:

  • teilweise sehr bergige Tour auf straßenbegleitenden Radwegen oder asphaltierten Nebenstraßen
  • sportlicher Anspruch und Landschaftserlebnis stehen im Vordergrund

unterwegs:

kulinarisch:

  1. Cafe „Kettler“ am Neuen Markt, Herford
  2. Cafe „Schiller“, Herford
  3. „MARTa-Cafe“ mit Sonnenterrasse im Museum MARTa, Herford
  4. Hotel-Restaurant „Stille-Falkendiek“, Herford
  5. Hotel-Restaurant „Waldesrand“ mit Sonnenterrasse, Herford
  6. Waldrestaurant „Steinmeyer“ mit Biergarten, Herford

Kategorie:    

anspruchsvoll, geeignet für an der Landschaft interessierte, sportliche Radfahrer

Höhenprofil:

max Höhe: 233 m
min Höhe: 59 m
Steigung gesamt: 215 m

hoehenprofil-panorama

 

Die Panoramaroute ist ein ca. 19 km langer Rundkurs, der durch die Innenstadt und die nordwestlichen Stadtteile von Herford verläuft. Die Route führt direkt auf den Eggeberg, sodass sich auf dem nordwestlichen Abschnitt zahlreiche Panoramablicke und attraktive Aussichtspunkte befinden.

themen panorama2Sender: Foto Biologische Station Ravensberg

Start- und Zielpunkt der Route ist der Wilhelmsplatz in der Nähe des Bahnhofes, sodass für Nicht-Herforder eine Anfahrt mit der Bahn empfehlenswert ist. Von hier aus führt die Route am Museum MARTa vorbei und über die Werre, bevor der Rundkurs Richtung Norden das Zentrum Herfords verlässt. Hier verläuft der Radweg entlang der L 965 und parallel zur Werre, bis der Rundkurs bei Schweicheln-Bermbeck schließlich nach Osten in die Ausläufer des lippischen Berglandes abbiegt. Der Homberg wird zunächst noch umfahren, bevor der Anstieg zum 232,5 m hohen Eggeberg beginnt. Um den Höhenunterschied zu bewältigen, ist eine gute Kondition erforderlich. Oben angekommen werden die Anstrengungen jedoch mit wunderbaren Ausblicken über die Kirchturmspitzen Herfords bis zum Teutoburger Wald auf der einen und bis zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der anderen Seite belohnt. Vom Eggeberg aus erfolgt anschließend die lange Abfahrt vorbei am Herforder Stadtwald durch die Neustädter Feldmark bis zurück in die Innenstadt an das Werreufer.

Dieser Rundkurs steht ganz im Zeichen der sportlichen Herausforderung und setzt seinen Schwerpunkt darüber hinaus im Landschaftsgenuss, der durch die zahlreichen attraktiven Ausblicke ermöglicht wird. Die Panoramaroute führt über asphaltierte Nebenstraßen mit wenig Verkehr oder gut ausgebaute straßenbegleitende Radwege, sodass die Tour auch für eine sportliche Feierabendrundfahrt mit dem Rennrad geeignet ist.

Auf der Homepage der Stadt Herford können Sie einen Flyer mit weiteren Informationen bestellen, oder von dieser Seite als PDF-Datei (0,8 MB) herunter laden.

routenlogo-panorama

 

Widget zum Teutonavigator / outdooractive: 

GPS-Daten Panoramaroute

Hinweis zu GPS-Daten

Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .

Karte Panoramaroute

Übersichtskarte  
(PDF: 2,5 MB)
Panoramaroute Ausschnitt Herford
(PDF: 1,2 MB)
Legende zur Karte
(0,7 MB)

geoviewer kreis herford2(GEOViewer Kreis Herford)

Infos Panoramaroute

Flyer zur Panoramaroute
(PDF 0,8 MB)

Homepage Stadt Herford

  • weitere Informationen

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

und

Logo-Herford_O-herford_web

aufbereitet von der

Logo-AUbE-web

Mitteilung

Hinweise zu Ihrer Sicherheit:

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.