Naturschutzgebiet Enger Bruch: Foto Biologische Station Ravensberg
Enger, kostenlose Parkmöglichkeiten im Zentrum (z.B. am Kleinbahnhof oder am Barmeierplatz)
Toureinstieg z.B. etwas südlich der Kreuzung Burgstr./Bachstr. auf der ehemaligen Kleinbahntrasse
43 km (beschildert)
Enger
Belke-Steinbeck
Hücker Moor
Gehlenbrink
Spenge
Bardüttingdorf
Jöllenbeck
Pödinghausen
Enger
PDF-Download (3,2 MB)
Legende (2,1 MB)
Die Route finden Sie auch auf dem Geodatenserver vom Kreis Herford.
mittel, geeignet für Radfahrer mit Grundkondition
max Höhe: 162 m
min Höhe: 62 m
Steigung gesamt: 246 m
Dieser ländliche Rundkurs durch die sanft hügelige Kulturlandschaft zwischen Enger und Spenge bietet Kultur und Entspannung in ruhiger Umgebung. Die Widukindstadt Enger ist Start- und Zielpunkt dieses Rundkurses. Hier warten das Widukindmuseum, das Gerberei- und das Kleinbahnmuseum auf Ihren Besuch. Highlight der Tour ist das Hücker Moor, das zum Verweilen im Biergarten oder zum Rudern auf dem Hücker Moor-See einlädt. Die Route führt durch zahlreiche dörfliche Ansiedlungen und vorbei an historischen Höfen, wie dem Sattelmeierhof Meyer zu Hücker. Es sind keine starken Steigungen zu überwinden, aufgrund der Länge sollte für diesen Rundkurs jedoch eine gewisse Grundkondition vorhanden sein.
Die Tour verläuft zu einem großen Teil über asphaltierte Wirtschaftswege ohne nennenswerten Autoverkehr oder über eigenständige Radwege. Nur auf insgesamt 2,5 km muss mit höherer Verkehrsbelastung gerechnet werden.
Für Radfahrer aus Bielefeld bietet sich als alternativer Startpunkt Jöllenbeck an. Parkmöglichkeiten sind hier am Friedhof (Schwagerstraße) vorhanden.
Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)
Hinweise zu Ihrer Sicherheit:
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).