Hecken, Bäume und Wälder

Hecken Baeume und waelder

Start- /Zielpunkt:   

Bahnhof Neue Mühle (Neue Mühler Weg), Rödinghausen

Länge: 

24 km (unbeschilderter Rundkurs)

Kategorie:

mittel, geeignet für Radler mit guter Kondition

Routenverlauf:  

Bahnhof Neue Mühle - Dono - Altenhüffen - Habighorst - Gut Böckel - Voßholz - Haus Kilver - Rödinghausen - Kammweg (Wittekindsweg) Wiehengebirge - Bahnhof Neue Mühle

Belag der Route:

überwiegend befestigt, streckenweise Schotter-, Feld- und Waldwege

Karte und Besonderheiten entlang der Strecke:

z nrwf r5 uebersicht groesser
Übersichtskarte im Maßatab 1:35.000 (durch Klick auf die Karte erscheint diese in besserer Qualität: PDF 1,7 KB)

1. Bachaue
2. Naturdenkmal Baum
3. Hofeichen
4. Obstwiese
5. Gehölzstreifen
6. Kopfweiden
7. Voßholz
8. Größte Eiche
9. Naturschutzgebiet Kilverbachtal
10. Hecken
11. Wiehengebirge

Detailkarten in Web-Qualität, Maßstab 1:15.000 (PDF 2,1 MB)
Detailkarten in Druck-Qualität, Maßstab 1:15.000 (PDF 4,7 MB)
Legende (PDF 3,2 MB)

Besonderheiten in Web-Qualität, ausführliche Beschreibung (PDF 2,2 MB)
Besonderheiten in Druck-Qualität, ausführliche Beschreibung (PDF 4,1 MB)

Auf dem Geodatenserver vom Kreis Herford können Sie die Route auch mit verschiedenen Hintergrundkarten online betrachten - dazu bitte hier klicken.

Weitere Sehenswürdigkeiten:

  1. Ehemalige Abdeckerei
  2. Niederwald
  3. Rilke-Gedenkstein
  4. Naturschutzgebiet Auebachtal
  5. Bauernschaftsglocke Stukenhöfen
  6. Häcker Wiehenstadion
  7. Gut Böckel
  8. Haus Kilver
  9. NaturRoute „twas duüer“
  10. Naturerlebnispfad
  11. Bartholomäuskirche
  12. Mehrgenerationenpark
  13. Nonnenstein

Kurzcharakteristik:

Verbindendes Element sind die Gehölze: Hecken, Bäume als Naturdenkmale, Baumreihen und Wälder begleiten
Sie auf dieser interessanten Rundtour. Malerische Baumreihen führen im waldarmen Kreis Herford zu verträumten, kleinen Bauernwäldern. Viel wird für den Schutz besonders schöner Einzelbäume getan. Holziges findet sich aber auch in Hecken und Kopfweiden, Parks und in bachnahen Erlenreihen.

Wegbeschreibung: 
 

  • Start am Bahnhof Neue Mühle
  • die Gleise überqueren (Brücke) und dann auf dem Bahn-Radweg in südliche Richtung immer parallel zu den Gleisen bis kurz nach dem Sportplatz in Rüschen der Högerfeldweg erreicht wird
  • links abbiegen, weiter bis zur Donoer Straße
  • links abbiegen, weiter auf der RadKultour Route über den Bunte-Mühlen-Weg bis zur Allee "Am Röbekamp" (rechts)
  • Am Röbekamp folgen, geht in den Habighorster Weg über, bis zum Abzweig Südholzstraße, hier rechts einbiegen
  • Südholzstraße bis zum Ende fahren, dann links auf den Bökelfeld einbiegen (RadKultour Route)
  • auf der RadKultour Route vorbei an Gut Böckel bis zum kleinen Parkplatz im Voßholz
  • hier rechts in den Waldweg abbiegen, durch den Wald weiter bis nach Waghorst
  • hier kurz links auf die Waghorster Straße, dann gleich wieder rechts in die Straße "In Grothaus Feld" abbiegen
  • weiter über "Im Bursiek" nach Bursiek: hier rechts auf den "Walske Bruch" bis zur Bruchmühlener Straße
  • kurz links gleich wieder rechts in die Westkilverstraße einbiegen
  • vorbei an Haus Kilver, dann rechts auf dem Sachsenweg der Wittekindsroute folgen bis Rödinghausen
  • hinter dem Friedhof links abbiegen: "Zum Nonnenstein", dann kurz weiter über "In der Gele" rechts ins Wiehengebirge abbiegen
  • auf den Kammweg (Wittekindsweg) bis zur Schutzhütte, dort links, kurz danach halbrechts bergab bis zur Bünder Straße (Hansastr.)
  • links gegenüber in den Neue Mühler Weg eingebogen geht es zurück zum Bahnhof Neue Mühle

Höhenprofil:

max Höhe: 210 m
min Höhe: 76 m
Steigung gesamt: 366 m

nwf5 hoehenprofil
(durch Klick auf die Grafik erscheint diese in besserer Qualität: PDF 2,4 MB)

 

Widget zum Teutonavigator / outdooractive:

GPS-Daten Route 5

Karte und Besonderheiten Route 5

Detailkarten in Web-Qualität 
Maßstab 1:15.000 (PDF 2,1 MB)

Detailkarten in Druck-Qualität 
Maßstab 1:15.000 (PDF 4,7 MB)

Besonderheiten in Web-Qualität  
ausführliche Beschreibung
(PDF 2,2 MB)

Besonderheiten in Druck-Qualität 
ausführliche Beschreibung
(PDF 4,1 MB)

Legende (PDF 3,2 MB)

geoviewer kreis herford2(GEOViewer Kreis Herford)

Hintergrundinformationen finden Sie unter "Landschaft & Geschichte"

Hinweis zu GPS-Daten

Besitzer von Smartphones haben die Möglichkeit, die Gps-Tracks mittels einer App auf ihrem Handy zu nutzen. Eine kurze Bedienungsanleitung dazu finden Sie auf dieser Seite unter GPS-App für das Handy .

Broschüren kaufen

Bestellung über unser Bestellformular

Touristische Informationen

ti-webüber die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de

Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.

c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email: info@wittekindsland.de

weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)

Ein Projekt von:

Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Am Herrenhaus 27
32278 Kirchlengern
Tel. (05223) 78250
Fax (05223) 78522
E-Mail: info@bshf.de
www.bshf.de 

Mitteilung

Hinweise zu Ihrer Sicherheit:

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Ausführliche Informationen über Gefahren, Rechte und Pflichten beim Radfahren finden Sie hier (PDF-Datei, 0,6 MB).

Ein Projekt von:

200px-Kreis-Herford-Logo
 
 
© Kreis Herford       

aube2013

Kontakt

Kreis Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Tel.: (05221) 13-0
Fax: (05221) 13-1902
www.kreis-herford.de
Infoline Radverkehr (05221) 13 1600
E-Mail: radverkehr@kreis-herford.de

 

TEUTO Signet

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.