
Tagestouren
Die AUbE-Tourismusberatung hat im Auftrag des Kreises Herford für Sie acht abwechslungsreiche Halbtages- und Tagestouren im Kreis Herford entwickelt. Alle Kommunen und Sehenswürdigkeiten im Kreis sind so per Rad „erfahrbar“. Sie bekommen geboten:
- 8 Rundkurse von 29 – 43 km Länge je nach Kondition für Halbtages- oder Tagestouren
- Streckenverlauf entlang der kulinarischen, kulturellen, landschaftlichen und touristischen Highlights im Kreis
- ob Familie mit Kindern, Genussradler oder sportlich versierte Fahrer: für jede Zielgruppe ist ein passender Rundkurs vorhanden
- hochwertige Routenführung nach ADFC-Qualitätskriterien auf verkehrsarmen und überwiegend asphaltierten Wegen
- GPS-Tracks zum Download für die sattelitengestützte Navigation
- für die Planung von zu Hause aus und die Orientierung vor Ort DIN A3-Karten zum Download im PDF-Format
Die Rundkurse sind Bestandteil des beschilderten Radverkehrnetzes des Kreises Herford. Sie sind durch farbige Einschubplaketten gekennzeichnet, so dass sie auch ohne Karte oder GPS-Gerät zu befahren sind.
STADTRADELN im Kreis Herford
Im Zeitraum vom 16. Mai bis zum 05. Juni 2025 treten wir gemeinsam für Klimaschutz, Radförderung und eine saubere Luft in unserem Kreis in die Pedale!
Zeitraum bitte schon mal vormerken!
Nähere Informationen demnächst auf dieser Homepage.
Touristische Informationen
über die Ferienregion Wittekindsland Herford unter:
www.wittekindsland.de
Touristikgemeinschaft Wittekindsland e.V.
c/o Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford
Gehrenberg 25
32052 Herford
Telefon: (0049) 5221 / 182 405-0
Telefax: (0049) 5221 / 182 405-99
Email:
weitere Infos zum Kreis Herford und seinen Kommunen sind in einer neuen Broschüre (PDF-Datei 4,5 MB) zusammengefasst (Auflage 2022)